mit
Christoph Asui Genpo Hahn

München, jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr
Zen-Meditation HDKRM
Haus der Kulturen und Religionen der Welt München –
mehr Info https://hdkrm.org/veranstaltungen/zen-meditation/
Ort: Evangelische Nazarethkirche, Bogenhausen, Gemeindezentrum Barbarossastraße 3 – 81677 München
Anmeldung nicht nötig
______________________________
Kurzsesshin 10.-12. Februar 2023
ZenDoKai – Zen-Gemeinschaft in München
Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Februar 2023
Ort: Atemhaus – Werdenfelsstraße 16 – 81377 München
http://zendokai.de/index.php/veranstaltungenGenpo/articles/KurzSesshin1.html
Anmeldung: ursuladuch – at – aol.com
______________________________
Sesshin 15. – 19. März 2023
zusammen mit Claudia Seishin Pfennig
Waldhaus am Laacher See
Mittwoch 15. – Sonntag 19. März 2023
Ort und Anmeldung:
Buddhismus im Westen e.V. Heimschule 1 – 56645 Nickenich –
Tel: 49 2636 3344 https://buddhismus-im-westen.de
E: budwest@t-online.de
Sesshin für Anfänger und Geübte. Im Stil eines Soto-Zen-Klosters Zazen (30 min.), Kinhin, Dharma-Vorträge, Einzelgespräche (Dokusan), Yoga; Mitarbeit im Haus
_____________________________
Sesshin 17. – 21. Mai 2023
Tannenhof bei München
Mittwoch, 17. bis Sonntag, 21. Mai 2023
Ort: Seminarhaus Tannenhof |Tannenhof 2
85656 Buch am Buchrain
https://seminarhaus-tannenhof.de/
Anmeldung: Christoph Genpo Hahn
cw.hahn – at – t-online.de
Sesshin für Anfänger und Geübte im Stil eines
Soto-Zen-Klosters, mit Zazen-Perioden von dreißig
Minuten, Vorträgen, Einzelgesprächen (Dokusan), Yoga, Mitarbeit im Haus
__________________________________
Seminar 22. bis 26. Mai 2023, Buchenried
Meditation für Neugierige
Montag 22. bis Freitag 26. Mai 2023
Ort und Anmeldung: Haus Buchenried, Assenbucher Straße 45
82335 Berg-Leoni Telefon (089) 48006-6700
Telefax (089) 48006-6799 www.mvhs.de/buchenried
E-Mail: buchenried@mvhs.de
Seminarinhalte
Meditationsübungen aus verschiedenen Traditionen, Ergebnisse der Meditationsforschung aus Psychologie und Neuro-Wissenschaft, Diskussionen (zusammen mit Barbara Knab)
________________________________
Kurzsesshin 11.-13. August 2023
ZenDoKai – Zen-Gemeinschaft in München
Freitag 11. bis Sonntag 13. August 2023
Ort: Atemhaus – Werdenfelsstraße 16 – 81377 München
http://zendokai.de/index.php/veranstaltungenGenpo/articles/KurzSesshin2.html
Anmeldung: ursuladuch – at – aol.com
______________________________
Sesshin 1. – 5. November 2023Tannenhof bei München
Mittwoch 1. bis Sonntag 5. November 2023
Ort: Seminarhaus Tannenhof |Tannenhof 2
85656 Buch am Buchrain
https://seminarhaus-tannenhof.de/
Anmeldung: Christoph Genpo Hahn
cw.hahn – at – t-online.de
Sesshin für Anfänger und Geübte im Stil eines
Soto-Zen-Klosters, mit Zazen-Perioden von dreißig
Minuten, Vorträgen, Einzelgesprächen (Dokusan), Yoga; Mitarbeit im Haus
_________________________________
Sesshin
Aufrecht und still sitzen, einatmen, ausatmen – mit jedem Atemzug beginnt dieses Leben neu, jeder Atemzug ist Fülle dieses Lebens und jeder Atemzug kann der letzte sein. Dazu Gefühle, Gedanken, Empfindungen, mal angenehm, mal unangenehm. Und kaum schaut man, sind sie schon wieder weg. Manche kommen auch hartnäckig immer wieder… Sind das meine Gefühle? Ist es mein Atem, spüre ich meine Knochen, ist das mein Leben, all das Kommen und Gehen? Aber ja! Und zugleich: Es ist da einfach, es wirkt, ist Wirklichkeit, genau hier und jetzt – alles (und alle) inklusiv, auch das, was ich nicht mag und von dem ich nicht weiß, was es ist und woher es kommt. Da ist auch nichts dabei, was ich festhalten könnte. Es übersteigt einfach alle Fragen von Mein und Nicht-Mein. Anders gesagt: Leben ist Geschenk. Dogen nannte das „das ursprüngliche Gesicht“. Wer bin ich? Beim intensiven Sitzen leuchtet diese Frage auf – und gibt Licht.
Asui Genpo
__________________________________________
Christoph Asui Genpo Hahn
Christoph Asui Genpo Hahn ist Dharma-Nachfolger von Furusaka Ryuko Roshi. Zen-Praxis seit Anfang der 1980er Jahre, lange bei Nakagawa Fumon Roshi. Seit 2002 Dharmalehrer (Studienkurse in Fumonji, Eisenbuch). 2004 Tokudo (Soto-Mönchs-Ordination) durch Furusaka Ryuko Roshi. Ausbildung und regelmäßige Zenpraxis in japanischen Klöstern. 2016 Shiho (Bestätigung der Dharmanachfolge) im Myotoku-ji, Obama, Japan, unter dem Namen Asui Genpo.